Tag Archives: Philipp Spitta

make music part of your life series: Bach / I Musici, 1965: Brandenburg Concerto No. 4 in G Major, BWV 1049


[youtube.com/watch?v=i5EOSjV0Vkw]

Bach / I Musici, 1965: Brandenburg Concerto No. 4 in G Major, BWV 1049 

From the LP shown above, issued on the Philips label in 1965.

I. Allegro (0:01)
II. Andante (7:22)
III. Presto (11:51)

Die Brandenburgischen Konzerte sind eine Gruppe von sechs Konzerten von Johann Sebastian Bach (BWV 1046–1051). Sie sind dem Markgrafen Christian Ludwig von Brandenburg-Schwedt (1677–1734) gewidmet, den Bach im Winter 1718/1719 in Berlin kennengelernt hatte. Im September 1721 schickte er ihm die Partitur mit einer umfangreichen Widmung. Der Titel Brandenburgische Konzerte wurde von Philipp Spitta in seiner 1873–1879 entstandenen Bach-Biografie geprägt und hat sich heute allgemein durchgesetzt. Bachs Originaltitel lautet „Six Concerts Avec plusieurs Instruments”. Die sechs Konzerte weisen eine hohe stilistische und strukturelle Vielfalt auf. In ihrer Mischung der verschiedensten historischen und zukunftsweisenden Elemente bilden sie eine ganz persönliche und trotzdem allgemeingültige Ausdrucksform.

Les concertos brandebourgeois sont un ensemble de six concertos de Johann Sebastian Bach (BWV 1046 à 1051), qui comptent parmi les plus renommés qu’il ait composés. Le qualificatif de brandebourgeois est dû à Philipp Spitta qui, suivant l’usage germanique, fait référence au dédicataire, le margrave Christian Ludwig de Brandebourg.